Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Wenn Sie unsere Website weiterhin benutzen, heißt das für uns, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind.
Mehr Informationen über Cookies und die Option, der Cookie-Verwendung zu widersprechen enthält unsere Datenschutzerklärung.

Der Energiepark Hahnennest

Ein einzigartiges Projekt in Baden-Württemberg

Vier große landwirtschaftliche Familienbetriebe aus Hahnennest haben sich zum Energiepark Hahnennest zusammengeschlossen, um gemeinsam eine Biogasanlage zu bauen und zu betreiben. Die Anlage wurde im Jahr 2010 geplant und bereits im September 2011 konnten die ersten beiden Blockheizkraftwerke in Betrieb genommen werden. Anfang 2012 wurde die Biogasaufbereitungsanlage der Firma Haase fertiggestellt. Die Gesamtanlage produziert 1000 m3 Rohgas in der Stunde, dies entspricht rund 5.500 KW Energie.

Dieses Projekt ist einzigartig in Baden-Württemberg.

Beim Energiepark Hahnennest befindet sich von der Substratproduktion auf dem Feld  bis hin zum Verkauf von Gas, Strom und Wärme an den Haushaltsendkunden alles in eigener bäuerlicher Hand.

Auszeichnung für Technisches Sicherheits-Management (TSM).

Der Energiepark Hahnennest hat als bislang zweite Biogasanlage in Deutschland im März 2016 das TSM-Prüfverfahren durch den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) bestanden und wurde dafür mit dem TSM-Zertifikat ausgezeichnet.

TSM-Zertifikat



Facebook

Erfahren Sie auch auf unserer Facebook-Seite von unseren Neuigkeiten und posten Sie uns Ihre Eindrücke.